Menü
Suche

Allergie Online-Beratung
Alarm im Darm

Kostenlose Online-Beratung

Für Betroffene und Interessierte

Zahlreiche Menschen leiden über viele Jahre an diffusen Darmbeschwerden, ohne eine konkrete Diagnose zu erhalten. Viele Ärzte sprechen dann schnell von einem Reizdarm. Die schwer einzuordnenden Symptome können aber auf verschiedenste Krankheiten zurückgeführt werden.
Seit einigen Jahren gibt es neue Möglichkeiten, Beschwerden im Darmbereich zu diagnostizieren. Nicht nur Lactose- und Fructoseunverträglichkeit oder andere Lebensmittelunverträglichkeiten stecken dahinter.

Die Ernährungstherapeutin Dr. Ulrike Eigner erklärt Ihnen in diesem Vortrag verschiedene Ursachen von Magen-Darmbeschwerden mit ihren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
Der Vortrag soll allen Menschen helfen, die unter Darmbeschwerden leiden und die Ursache bisher noch nicht herausgefunden haben.
Im Anschluss an den Vortrag bietet Ihnen Frau Dr. Eigner individuelle, kostenfreie Beratungen im Umfang von 20 Minuten via Zoom an.

Besuchen Sie unseren kostenfreien Workshop, erfahren Sie mehr über den Mythos Reizdarm und kommen Ihren Darmbeschwerden auf die Schliche.

Dr. Ulrike Eigner

Die promovierte Ökotrophologin Dr. Ulrike Eigner hat bereits 20 Jahre Erfahrung in der Ernährungsberatung und –therapie. Dabei ist sie seit vielen Jahren für den DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.) tätig und hat sich außerdem zu Lebensmittelunverträglichkeiten und –allergien, Neurodermitis und allergologischen Themen spezialisiert.

Qualifikationen: Diplom-Ökotrophologin, Ernährungsberaterin VDOe, Ernährungsberaterin Allergologie DAAB, Neurodermitis-Ernährungstrainerin AGNES

So geht's

Wann?

Am 18. Januar ab 09:00 Uhr (Vortrag)
Dauer: ca. 60 Minuten
Persönliche Beratung: von 11:00 - 13:00 Uhr (6 Termine) und 14:00 - 17:00 Uhr (9 Termine)

Wer?

Alle Betroffenen und Interessierten sind herzlich eingeladen.

Wie?

Der Workshop findet online über die Plattform Zoom statt. Sie können sich ganz einfach über unser Formular
anmelden und erhalten anschließend eine Mail mit dem Zugangslink.

Anmeldung zur Online-Beratung

Skip to content

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK.