Zu Beginn des Behandlungsprogramms BKK MedPlus bei COPD besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt/Ihrer behandelnden Ärztin Ihre Diagnose und Ihren Krankheitsverlauf.
Ihr behandelnder Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin wird Sie anschließen auf die wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung von COPD hinweisen.
Dazu gehören:
- allg. nicht medikamentöse Maßnahmen
- Rauchverzicht
- körperliches Training
- Atemtherapie
- Einnahme/Inhalation von Medikamenten
- Sauerstoffnehandlung
Damit Sie lernen, wie Sie durch aktive Entscheidungen einen wesentlichen Einfluss auf Ihren Krankheitsverlauf haben können, bieten wir als BKK MedPlus spezielle Schulungen für Sie an. Die BKK MedPlus verfolgt das Ziel, die bestmögliche Erhaltung der Lebensqualität für Sie zu garantieren. Dazu sorgen wir für den Aufbau eines medizinischen Netzwerkes, damit Ihre individuelle Behandlung erfolgreich ablaufen kann.
Und zu guter Letzt sorgt das Behandlungsprogramm BKK MedPlus dafür, dass bei Bedarf weitere Fachärzte/Fachärztinnen oder spezialisierte Einrichtungen einbezogen werden, um eine bestmögliche Versorgung für Sie zu gewährleisten.