Krankenkasse für Berufstätige
Der Berufsalltag von Menschen in sozialen und pflegenden Berufen ist anspruchsvoll, aber auch in anderen Arbeitsfeldern steigen die Anforderungen: Zeit- und Termindruck, Arbeitsverdichtung – das bleibt oft nicht ohne negative Folgen für die Gesundheit.
Vor diesem Hintergrund ist eine ganzheitliche Versorgung wichtig. Und deshalb sind Sie bestens bei uns aufgehoben.
Die BKK Diakonie hat sich auf das Segment der sozialen Berufe spezialisiert und kann dabei auf über 115 Jahre Erfahrungen zurückblicken. Natürlich stehen unsere Leistungen auch allen anderen Berufsgruppen zur Verfügung.
Neben der innovativen Gesundheitsversorgung legen wir großen wert auf einen persönlichen und erstklassigen Service bei einem fairen Preis.
Unser Beitragssatz
Der allgemeine Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung liegt bei 14,60 %. Die Krankenkassen können darüber hinaus einen kassenindividuellen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag erheben.
Die BKK Diakonie veranschlagt diesen für Ihre Mitglieder im Jahre 2023 mit 1,60 %. Das ergibt für Sie einen Beitrag von 16.20 %, bei dem die Hälfte (8,10 %) von ihrem Arbeitgeber übernommen wird.
Bestens versorgt und persönlich beraten
Durch unsere 115 Jahre Erfahrung wissen wir, dass wer uns anspricht, auch unsere Hilfe benötigt. Und zwar direkt und persönlich. Neben unseren Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen, spielt unser Service die wichtigste Rolle bei uns. Und dazu gehört wiederum, dass Sie persönliche und direkte Ansprechpersonen bei uns erhalten.
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Service:
Bei Jameda hat die BKK Diakonie die Schulnote 1,4 erhalten. Hier können Sie unabhängige Bewertungen nachlesen: Jameda
"Meine BKK Diakonie"...
… ist die Online Geschäftsstelle (OGS) der BKK Diakonie. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Angelegenheiten mit uns zu regeln.
- Datenschutzsichere Kommunikation mit Ihrer persönlichen Ansprechperson
- Einreichen der Krankmeldung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)
- Rechnungen oder sonstige Belege einreichen
- Verwaltung unseres Bonusprogramms
- Kontaktdaten ändern
- uvm.
Ein Auszug aus unseren Leistungen
600 € für Ihre Gesundheit
Pro Jahr stellen wir Ihnen 600 € zur Verfügung, um mit körperlichen und psychischen Belastungen besser umgehen zu können und die Selbstfürsorge zu stärken.
3 Module für Ihre Gesundheit
- 100 € Professionelle Zahnreinigung
- 240 € Selbstfürsorge
- 260 € Prävention
Hier erfahren Sie mehr über unser Achtsamkeitsbudget
Bis zu 141 € für Gesundheitsbewusstes Verhalten!
Gesund zu leben erfordert für manche Menschen ein hohes Maß an Disziplin. Dabei hilft oft ein Trick. Man tut das Richtige und gönnt sich dann eine kleine Belohnung.
Für die Nutzung des Achtsamkeitsbudgets werden Sie durch unser Bonusprogramm zusätzlich mit bis zu 150€ belohnt. Grund dafür ist, dass das Bonusprogramm gesundheitsfördernde Maßnahmen honoriert und die meisten Leistungen in Ihrem Achtsamkeitsbudget solchen Leistungen entsprechen.
Alternativmedizin nimmt neben der Schulmedizin einen immer größeren Stellenwert ein. Der Wunsch nach ganzheitlicher medizinischer Betrachtung, das Einbeziehen von Seele und Geist im Einklang mit dem Körper, nimmt zu. Immer mehr Menschen suchen in der Behandlung von Beschwerden und Krankheiten nach Alternativen zur klassischen Schulmedizin und chemisch hergestellten Medikamenten.
- Homöopathie und Arzneimittel der Homöopathie
- Osteopathie, zum Abbau von Blockaden
- Akupunktur
Schutzimpfungen sind wirkungsvolle und wichtige Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge.
Sie schützen Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Infektionskrankheiten sowie deren Ausbreitung in der Bevölkerung. Besonders Reisen oder neue Lebensumstände machen es sinnvoll, sich selbst oder andere durch Impfungen zu schützen.
Egal ob Reise- oder andere Schutzimpfungen- wir übernehmen deutlich mehr, als der gesetzliche Rahmen vorgibt.
Vom Zeitpunkt der Schwangerschaft bis zur Volljährigkeit Ihres Kindes ist es ein schöner und aufregender, aber manchmal auch herausfordernder Weg.
Verantwortung für Kinder und Familie leitet Eltern ein Leben lang. Die BKK Diakonie möchte Sie und Ihr (ungeborenes) Kind auf diesem Weg als zuverlässiger Gesundheitspartner jederzeit unterstützen. Die Leistungen der BKK Diakonie sollen nicht erst greifen, wenn Ihr Kind krank ist. Darum haben wir verschiedene präventive Angebote in unser Leistungspaket für Familien aufgenommen, die die regulären Vorsorgeuntersuchungen ergänzen. Mit der BKK Diakonie haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, auf den Sie sich in allen Lebenslagen verlassen können!
Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für Schwangerschaft und Kinder