Hilfsmittel

Uns liegt im Fall einer Erkrankung oder Einschränkung Ihre individuelle und hochwertige Versorgung mit Hilfsmitteln am Herzen. Wir haben mit zahlreichen Anbietern für Hilfsmittel Verträge abgeschlossen und helfen Ihnen gern, das verordnete Hilfsmittel zeitnah zu bekommen.

Zu den Hilfsmitteln zählen z.B.:

  • Hörgeräte
  • Kompressionsstrümpfe
  • Orthopädische Schuhe und Schuheinlagen
  • Prothesen
  • Rollstühle und Rollatoren
  • Brillen und Kontaktlinsen

Ob und welches Hilfsmittel Sie benötigen, besprechen Sie bitte zunächst mit Ihrem behandelnden Arzt. Dieser stellt Ihnen im Bedarfsfall eine Hilfsmittelverordnung aus.

Mit Ihrer Verordnung können Sie sich direkt an einen Vertragspartner wenden. Sollten Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.

In jedem Fall empfehlen wir Ihnen die Nutzung unserer Übersicht aller Vertragspartner:

Hello Hilfsmittel

Wir übernehmen für Sie die Kosten für zugelassene Hilfsmittel in Höhe der Festbeträge oder vorhandener Vertragspreise abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung.

Muss ich eine Zuzahlung leisten?

Ab Vollendung des 18. Lebensjahres zahlen Versicherte für jedes Hilfsmittel 10 % der Kosten zu – jedoch mindestens 5,00 Euro und höchstens 10,00 Euro je Hilfsmittel. Sind die Hilfsmittel zum Verbrauch bestimmt, wie z.B. Inkontinenzartikel, beträgt die Zuzahlung 10 % je Packung – jedoch höchstens 10,00 Euro für den Monatsbedarf je Indikation.

Anträge zum Download

Sie setzen Hilfsmittel ein, die Strom verbrauchen? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Energiekosten rückwirkend (z.B. halbjährlich oder jährlich) erstattet zu bekommen.

Hierfür nutzen Sie gerne das folgende Formular.

Die Pauschalen können unbürokratisch ausgezahlt werden, kreuzen Sie einfach die die passende Pauschale an.

Falls Sie den tatsächlichen Stromverbrauch erstattet bekommen möchten, benötigen wir einige Angaben von Ihnen:

  • Den konkreten Verbrauch Ihres Gerätes, Wattzahl (gemäß der Betriebsanleitung des Gerätes)
  • Die Nutzungs-/ Verbrauchszeiten des Gerätes (hier benötigen wir den Erststand und den aktuellen Stand des Gerätes (bitte für jedes Gerät einzeln) damit wir die Differenz und den Verbrauch berechnen können
  • Die für den Zeitraum relevanten Stromkosten / Verbrauchskosten (Euro-Wert je kWh)

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.

Ihre Ansprechpersonen